SWB-005

kreative Methoden zur Wissensvermittlung

Im Rahmen der Fortbildungsreihe Kreative Methoden zur Wissensvermittlung werden die TeilnehmerInnen mit den Möglichkeiten kreativer Methoden zur Wissensvermittlung vertraut gemacht. In projekt- und themenbezogenen Gruppenarbeiten werden unterschiedliche Methoden und Möglichkeiten zu einer kreativen und gestalterischen Wissensvermittlung erarbeitet, die anschließend im Lehrkontext angewandt werden können. 

Ziel der Weiterbildung
Ziel der Fortbildung ist es, die TeilnehmerInnen zu befähigen, selbständig kreative Möglichkeiten zu finden und zu realisieren, die das Standardlehrmaterial in der Schule ergänzen und die Lehre kreativer und visueller gestalten.

Das Projekt:
Das Arbeitsblatt
Wie gestalte ich ansprechende und einfach zugängliche Arbeitsblätter und Klassenarbeiten?

Ziel dieser Weiterbildung
Ziel der Fortbildung ist es, die TeilnehmerInnen zu befähigen, eigene Arbeitsblätter und Klassenarbeiten visuell ansprechend, gut lesbar und übersichtlich zu gestalten, um die Wissensaufnahme der Kinder zu fördern.
Für Sonderpädagogen wird bei Bedarf eine zusätzliche Einführung in die Möglichkeiten von kreativen Gestaltungsmethoden gegeben.

Schlechte Kopiervorlagen, überfüllte Schulbuchseiten und gestauchte Textmengen erschweren häufig den Kindern den Zugang und einfachen Einstieg in die Aufgabenstellung des Arbeitsblatts. Zu breitlaufende Texte ermüden das Lesen, zu eng laufende Texte führen zur Hektik und Unruhe. Nicht gut abgestimmte Positionen von Bild und Text können zu Verunsicherungen führen. Durch einfache Strukturen, Anpassung von Schrift, Schriftgröße, Textmenge, Textlaufweite kann dem Schüler der Einstieg in die Thematik und das Verständnis des Inhalts erleichtert werden.

Lerninhalte und Techniken

  • Einführung in die Grundlagen des grafischen Gestaltens
  • Umgang mit Schrift, Schriftgröße und Zeilenabständen
  • Arbeiten am Computer
  • Bereitstellung einer umfangreichen Pdf-Datei oder Kopiervorlagen zur kreativen Wissensvermittlung
  • Jeder Teilnehmer kann eigenes Lehrmaterial mitbringen.
  • Alle überarbeiteten Materialien werden anschließend allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Überblick über das Curriculum
Kreative Methoden zur Wissensvermittlung

  • Projektvorstellung anhand von Beispielen
  • Anlass, Rolle und Ziel des Projekts in Anwendung und Umsetzung im Schul- und Lehrkontext
  • gemeinsames Brainstormen aller Teilnehmer über die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler
  • Einführung in die Grundlagen der Gestaltungstechniken
  • Einführung in die Grundlagen Typografie, Layout, Grafikdesign und Illustration
  • Einführung, bei Bedarf, in Indesign und Photoshop
  • Jeder Teilnehmer kann eigenes Lehrmaterial mitbringen!

Struktur der Weiterbildung

Gesamtdauer: 1 Tagesseminar
Samstags: 9.00-17.00
Ort: ISIS Institut
Theodor-Heuss-Ring 52
50668 Köln
Kosten: 130€ pro Seminar

Referentin: Silke Wawro
TeilnehmerInnen: Min. 12 TeilnehmerInnen
Zertifikat: Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat in
„Kreative Methoden zur Wissensvermittlung “

 

Termine SWB-005-3

Zur Anmeldung für SWB-005-3

Über ISIS

Seit 1993 bietet das ISIS Institut Aus- und Weiterbildungen für systemisch-lösungorientierte Konzepte an.

Adresse

Theodor-Heuss-Ring 52, 50668 Köln
Telefon:  +49 (0)221 98 94 50 - 45
Fax:       +49 (0)221 98 94 50 - 10
Email:    info@isis-institut-koeln.de

Neuigkeiten

21. Dezember 2022
28. Juni 2022
21. Juli 2020
©2023 ISIS Institut Köln