Silke Wawro lehrt seit vielen Jahren an Akademien, Hochschulen und Universitäten. Aktuell lehrt sie am Institut für Kunst und Materielle Kultur an der Universität Dortmund. Der Fokus Ihrer Lehre liegt in der Vorbereitung der Studierenden für den Lehrberuf an Gymnasien, Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen.
Silke Wawro lehrte an der Hochschule am Bauhaus in Dessau, an der HGB Leipzig, Hochschule für Grafik und Buchkunst und am Sandberg Institut in Amsterdam.
2018 absolvierte sie das Zusatzstudium „Deutsch als Zweitsprache, Sprachvermittlung in der Migrationsgesellschaft” an der Universität Wuppertal und ist ausgebildete DAZ-Lehrkraft. In der Lehre vermittelt Silke Wawro interdisziplinäre Gestaltungsstrategien zur Realisierung von Arbeiten, die sich reflektiert mit sozialen, ökologischen und ökonomischen Themen auseinandersetzen.
Der Schwerpunkt in ihrer Arbeit sind die Möglichkeiten einer kreativen Wissensvermittlung. Wie kann man Schülern, Bürgern und Menschen durch kreative Anleitungen spielerisch Wissen vermitteln ohne dass es als ”anstrengende Wissensaneignung” empfunden wird? Mit dieser Frage hat Silke Wawro in den letzten Jahren immer wieder neue kreative Projekte in der Lehre formuliert.