AOT-010

Einführung in die systemische Pädagogik

"Wie Probleme konstruiert und aufgelöst werden und wie ich mein eigenes Potenzial und die Ressourcen meiner Schüler besser nutzen kann.“

Dieses Tagesseminar richtet sich an LehrerInnen, die eigene und die Ressourcen der Schüler besser nutzen möchten, um Schüler in die Kooperation einzuladen. Anhand von Teilnehmerbeispielen soll in Kleingruppen geschaut werden, wie Schwierigkeiten konstruiert und von mir selbst wieder aufgelöst werden können.

Es soll mit einer geeigneten Haltung geschaut werden, wie Schüler ihr Nichtwissen konstruieren, um sie bei ihrem jeweiligen Kenntnisstand abzuholen. Ziel ist es die Rahmung meines Unterrichts im Hinblick auf die gegebenen Schüler- und Lehrerressourcen zu erweitern.

 

Inhalte

  • Systemische Sichtweise
  • Problemkonstruktionen
  • Eigene Ressourcen und Lösungskompetenzen
  • erweiternde und limitierende Glaubenssätze
  • Trennung von Verhalten und Bedürfnissen der Schüler
  • Abholen der Schüler bei ihrem Kenntnisstand
  • Schüler als Experten für ihr Nichtwissen
  • Geeignete Fragehaltung

  

Rahmeninformationen zum Tagesseminar

  • Referent: Peter Herrmann
  • Zeit: Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Voraussetzungen: Die Teilnahme kann ohne Vorkenntnisse erfolgen.
  • Teilnahmebescheinigung: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung für den Akademietag
  • Kosten: 90€

 

 

Termine AOT-010-22-1

Zur Anmeldung für AOT-010-22-1

 

Termine AOT-010-22-2

Zur Anmeldung für AOT-010-22-2

 

Über ISIS

Seit 1993 bietet das ISIS Institut Aus- und Weiterbildungen für systemisch-lösungorientierte Konzepte an.

Adresse

Theodor-Heuss-Ring 52, 50668 Köln
Telefon:  +49 (0)221 98 94 50 - 45
Fax:       +49 (0)221 98 94 50 - 10
Email:    info@isis-institut-koeln.de

Neuigkeiten

21. Dezember 2022
28. Juni 2022
21. Juli 2020
©2023 ISIS Institut Köln