Ich und die wilden 30 – wie gelingt systemisches Classroom Management?
Schulklassen und Lerngruppen finden sich fast immer über Zufallsgeneratoren zusammen. Eine solche Ansammlung von Menschen gleichen Alters ist nicht deshalb eine Gruppe, weil sie täglich gemeinsam in den gleichen Räumen sitzt.
Wie aber gelingt es, aus einem Haufen disparater Individuen, die es nicht gewohnt sind, mit anderen positive Handlungsrahmen zu erleben und vertrauensvoll miteinander zu agieren, eine funktionierende Gruppe zu machen, offen, freundlich, lernbereit, wenn schon kritisch, dann aber konstruktiv?
Diese Seminareinheit will aufzeigen, wie aus einem bunten Haufen oft sehr lebendiger Kinder eine Gemeinschaft entsteht, die miteinander auskommt, Konflikte friedlich auszutragen lernt und u.a. auf der Basis gemeinsam entwickelter Regelwerke Freude am Lernen entwickelt.
Rahmeninformationen zum Tagesseminar
- Zeit: Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr
- Voraussetzungen: Die Teilnahme kann ohne Vorkenntnisse erfolgen.
- Teilnahmebescheinigung: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung für den Akademietag
- Kosten: 90€
Termine AOT-003-22
Zur Anmeldung für AOT-003-22 |